Unsere Angebote und Leistungen

Im Folgenden geben wir Ihnen ein Überblick über unsere angebotenen Leistungen und Maßnahmen. Gern geben wir Ihnen einen ausführlichen Einblick in unsere Arbeit. Bitte fragen Sie uns dafür direkt telefonisch oder per Mail an. 

Auf der Grundlage unseres Leitbildes ergibt sich unser Leistungsangebot. Grundsätzlich geht es in unseren Begleitungen primär immer um den pädagogischen, sozialen und inkludierenden Auftrag.

Ausgehend von den vorhandenen Qualifikationen gliedert sich unser Leistungsangebot in zwei Bereiche auf, in denen wir erfolgreich Angebote realisieren konnten und spezifische Zusatzangebote ermöglichen können:

  • § 27 SGB VIII Hilfe zur Erziehung
  • § 29  Soziale Gruppenarbeit
  • § 30 Erziehungsbeistand
  • § 31 Sozialpädagogische Familienhilfe
  • § 35  Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung 
  • § 35a Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
  • § 41 Hilfe für junge Volljährige, Nachbetreuung


Des Weiteren bieten wir auch flexible Hilfen an nach § 27 SGB VIII, sowie Clearings und spezielle Kriseninterventionen. Bei Bedarf bieten erstrecken sich unsere Hilfen auch auf das SGB IX und SGB XII.

 

Weiterführende spezielle Angebote: Kreativitätsförderung und Spezialangebote

  • Gemeinschaftsbildende Maßnahmen/Gruppenangebote (Erleben von Gemeinschaft in Natur, Sport und Spiel; Beispiele: Kampfkunst-/Kampfsportgruppe, Freizeitpädagogik, Wildnispädagogikgruppen, Musik- und Bandspiel etc.)
  • Kunsttherapie und weitere Therapieangebote (u.a. hausinterne Kunsttherapeutin plus entsprechende Kooperationen z.B. mit Reittherapeuten)
  • Kreativitätsförderung/Unterstützung der Potentialentfaltung (Erkennen und Fördern von Kreativität/Potentialen in den Bereichen Sport, Kunst, Kultur, Musik etc.)
  • Beratungen/Coachings für Kinder/Jugendliche/Eltern/Familien (speziell zugeschnittene Coachings/Beratungsangebote für bestimmte Herausforderungen im Bereich Erziehung, Familie, Selbstfindung/Sinnsuche, Berufsorientierung, Grenzen, Sozialverhalten und Verhaltensauffälligkeiten, Abhängigkeiten und Sucht etc.)
  • Umgang/Arbeit mit Tieren (z.B. Einsatz von Hunden in der sozialpädagogischen Arbeit, als Eisbrecher, aber auch tiefergehendes Arbeiten möglich etc.)
  • Weitere besondere Förderungen für Kinder und Jugendliche
  • Kooperation mit Nachhilfeinsititut „Die Lehrprofis“
  • Ganzheitlicher Ansatz mit Fokus auf Stärkung der Resilienz und auf Potentialentfaltung. Nutzen dieser Aspekte für die Persönlichkeitsentwicklung. 


 

Dabei sind manche Angebote und Settings in den Kernangeboten unserer Hilfen zur Erziehung enthalten, darüberhinausgehende Angebote können im Rahmen von zusätzlichen Fachleistungsstunden realisiert werden. Eine detaillierte Leistungsbeschreibung mit der großen Fülle unserer spezifizierten Angebotsmöglichkeiten sowie der Darstellung ihrer Wirksamkeit steht im Bedarfsfall in einem gesonderten Bereich unserer Webseite zur Verfügung.

Bei Interesse und/oder im Bedarfsfall ermöglichen wir gerne einen Zugang zu diesem Bereich.