Besonderheiten und Konzept

Nun möchten wir Ihnen einen Überblick über unser breitgefächertes Angebot geben.

Wir arbeiten im Bereich der Jugendhilfe und der Nachhilfe – Die Lehrprofis.

Im Bereich der Jugendhilfe bieten wir viele Maßnahmen für Kinder, Jugendliche und Familien sowie Pflegefamilien an.

Dabei legen wir vor allem auf die Bereiche der Kreatitivitäts- und Potentialentwicklung unseren Fokus:

  • Kreativitäts- und Naturpädagogik
  • Musik- und Bandprojekte
  • Freizeit- und Erlebnispädagogik
  • Sport und Fitness
  • Kampfkunst- und Kampfsportprojekte
  • Kunsttherapie 
  • Sinnsuche und Entfaltung der eigenen Potentiale
  • Und so weiter…

 

Wie Sie sehen bieten wir durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viele außergewöhnliche Projekte, Gruppen und Einzelmaßnahmen an.

Diese bieten wir sowohl gesondert wie auch im Rahmen von Hilfen zur Erziehung über die Jugendämter/Ämter für Inklusion an. Konkret decken wir hier Folgendes ab:

§ 27 SGB VIII Hilfe zur Erziehung:
§ 29  Soziale Gruppenarbeit
§ 30 Erziehungsbeistand
§ 31 Sozialpädagogische Familienhilfe
§ 35  Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung 
§ 35a Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
§ 41 Hilfe für junge Volljährige, Nachbetreuung

Des Weiteren bieten wir auch flexible Hilfen an nach § 27 SGB VIII, sowie Clearings und spezielle Kriseninterventionen. Bei Bedarf erstrecken sich unsere Hilfen auch auf das SGB IX (und SGB XII).

Weiterführende spezielle Angebote: Kreativitätsförderung und Spezialangebote   

  • Gemeinschaftsbildende Maßnahmen/Gruppenangebote (Erleben von Gemeinschaft in Natur, Sport und Spiel; Beispiele: Kampfkunst-/Kampfsportgruppe, Freizeitpädagogik, Wildnispädagogikgruppen, Musik- und Bandspiel etc.)
  • Kunsttherapie und weitere Therapieangebote (u.a. hausinterne Kunsttherapeutin plus entsprechende Kooperationen z.B. mit Reittherapeuten)
  • Kreativitätsförderung/Unterstützung der Potentialentfaltung (Erkennen und Fördern von Kreativität/Potentialen in den Bereichen Sport, Kunst, Kultur, Musik etc.)
  • Beratungen/Coachings für Kinder/Jugendliche/Eltern/Familien (speziell zugeschnittene Coachings/Beratungsangebote für bestimmte Herausforderungen im Bereich Erziehung, Familie, Selbstfindung/Sinnsuche, Berufsorientierung, Grenzen, Sozialverhalten und Verhaltensauffälligkeiten, Abhängigkeiten und Sucht etc.)
  • Umgang/Arbeit mit Tieren (z.B. Einsatz von Hunden in der sozialpädagogischen Arbeit, als Eisbrecher, aber auch tiefergehendes Arbeiten möglich etc.)
  • Weitere besondere Förderungen für Kinder und Jugendliche

 

Sie als Erziehungsberechtigte haben das Recht, wenn Sie eine bestimmte Leistung über das Jugendamt in Anspruch nehmen, Ihren Wunsch zu äußern, mit welchem Träger Sie zusammenarbeiten möchten. Siehe Wunsch und Wahlrecht (in § 5 SGB VIII allgemein, speziell für die Hilfe zur Erziehung und für die Eingliederungshilfe in § 36 Abs. 1 Sätze 3 bis 5 SGB VIII geregelt).